
Willkommen beim TV Hagenbach Abteilung Handball

Abfahrt: 21. Mai 2024, 17:00 Uhr am Parkplatz von der Grundschule Hagenbach
Rückkehr: 23. Mai 2024, ca.12:00 Uhr am Parkplatz von der Grundschule Hagenbach
Wir verbringen das Wochenende im Dekanatsjugendheim Lindelbrunn bei Vorderweidenthal.
Die Betreuer, Gerd David (der Musiklehrer) und Eva-Maria David (die Frau dazu), sowie Ines Hernando sorgen unter anderem für die Hin- und Rückfahrt und die Verpflegung.
Was unbedingt im Koffer sein sollte:
Was ihr zu Hause lassen sollt:
Im Notfall können die Eltern Gerd David unter 0172/7052279, Eva-Maria David unter 0173/6568027 erreichen.
Falls sich an den Fahrtzeiten noch etwas ändern sollte, geben wir Euch noch Bescheid.
Liebe Eltern, Freunde-/innen, Unterstützer-/innen,
wir möchten gerne mit Euch eine Infoveranstaltung zur Zukunft des Handballsports in Hagenbach durchführen.
Aktuell ist es so, dass wir aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit mit unseren Handballfreunden des TSV Kandel in der kommenden Runde 12 Mannschaften in der Spielgemeinschaft haben.
Es ist unser Bestreben, dass in der Saison 2024/25 in Hagenbach Spiele unserer Kinder stattfinden.
Hierzu benötigen wir Euch !!!
Die ganze Planung / Logistik etc. können wir ohne Eure Hilfe nicht stemmen. Das fängt beim Aufbau an, geht über Zeitnehmer, Bewirtung etc. weiter.
Aus diesem Grund möchten wir am 17.05. – 18:30 Uhr in der Sporthalle Hagenbach eine Infoveranstaltung durchführen.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Sportliche Grüße
Am 11.04.2024 fand bei tollem Wetter die 1. Ballolympiade in Hagenbach statt.
Gemeinsam erlebten die Senioren vom Altersheim Hagenbach und die Kinder aus der Ballschule von der Handballabteilung des TV Hagenbach bei schönem Wetter einen aufregenden, unvergesslichen, geselligen und sportlichen Nachmittag.
Pünktlich um 16.00 Uhr begannen die Olympischen Spiele. 5 verschiedene Disziplinen warteten auf die Teilnehmer der Ballolympiade.
Von den Angehörigen der Teilnehmer angefeuert entstand auch gleich die Atmosphäre einer Olympiade und alle Teilnehmer entwickelten einen sportlichen Ehrgeiz. Jeder wollte den großen Pokal.
Dank der ehrenamtlichen Helfer des TV-Hagenbach und den Mitarbeitern des Seniorenheimes war für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Bei einem gemeinsamen Abschluss bei Kuchen und Getränken wurde der Sieger der 1. Ballolympiade bekannt gegeben.
Den großen Pokal und damit den 1. Platz belegte das Seniorenheim,
den kleinen Pokal und damit den 2. Platz erreichte die Ballschule des TV-Hagenbach-Handball.
Um 18.00 Uhr wurden die Spiele offiziell als beendet erklärt. Nach so viel Spaß und Ehrgeiz der Teilnehmer war man sich einig, dass die Olympischen Spiele zwischen dem Seniorenheim und der Ballschule nächstes Jahr fortgesetzt werden.
Die F-Jugend sind als Einlaufkids mit am Start.
Handball-Europameisterschaft der Gehörlosen in Frankenthal
05. bis 11. Mai 2024
Was für ein großartiges Highlight!
Vom 05.05. bis 11.05.2024 wird Frankenthal Gastgeber der Handball-Europameisterschaft der Gehörlosen sein.
Die Spiele finden in der Sporthalle am Kanal in Frankenthal (Kanal 4, 67227 Frankenthal) statt.
Wo? Seniorenheim in Hagenbach
Wann? Donnerstag, den 11.04.24
Start? 15:45 Uhr
Wer tritt an?
Die Ballschule des TV Hagenbach/ Handball gegen die Senioren vom Altersheim und Wohnheim Hagenbach
Wer unterstützt uns bei der Ball-Olympiade?
Das Jugendzentrum von Hagenbach
Um was geht es?
Um viel Sport und Spaß,
um gemeinsame Zeit
und natürlich um den Pokal
Den Nachmittag werden wir mit einem kleinen gemeinsamen Snack beenden.
Am 28.10.2023 starteten 27 unserer Jüngsten bei der Härtesten Meile in Hatzenbühl.
Von Carsten Lavan | Mo., 23.10.2023 – 10:03
Über 200 Kinder und Jugendliche werden inzwischen von sagenhaften 40 (!!!) ehrenamtlichen TrainerInnen in unseren Hallen betreut.
Der TV-Hagenbach ist mit der F-Jugend und den Minis in der Turnierrunde. Die Ballschule ab 3 Jahren sind mit ihren sportlichen Aktivitäten einmal in der Woche in einem Teil der Halle in Hagenbach.
In der neuen Saison 2023/24 nehmen 14 Jugendteams am Spielbetrieb teil. mA und mB-Jugend als SG Wörth-Kandel und die männlichen und weiblichen C- bis E-Jugenden als SG Kandel-Hagenbach.
Als TSV Kandel geht die F-Jugend in Ihre Turnierserie und Minis sowie Superminis (ab 3 Jahre) jagen einmal die Woche durch die Halle. Vor allem der grosse Zuspruch bei den jüngeren Jahrgängen lässt auf die Zukunft hoffen.
Bei der E-Jugend (9-10) und D-Jugend (11-12) gehen jeweils 4 Teams an den Start. Bei den kleinen Gruppen, F-Jugend (7-8), Minis (5-6) und Superminis (ab 3), ist die Halle bei jeder Trainingseinheit voll mit begeisterden Kids, die am Ende platte TrainerInnen zurück lassen.
Neben dem Spielbetrieb sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen ausserhalb der Sporthalle geplant. Weihnachtsfeiern, Jugendfreizeit, Beachturniere bis hin zur Abschlussfahrt der “Grossen” zum Paddeln in Südfrankreich sorgen für Abwechslung und ein gutes Miteinander.
Raphael hat eine noch unklare neuromuskuläre Grunderkrankung. Diese schwächt ihn so sehr, dass er nicht ohne Unterstützung atmen kann. Seine Eltern benötigen den Bus dringend, da sie sonst nur an ihr Haus gebunden sind und keine Möglichkeit haben, mit Raphael die Familie zu besuchen oder auch mit ihm am sozialen Leben teilzunehmen.
Hier sind die Kontodaten:
Mobil mit Behinderung
VR Bank Südpfalz
GENODE 61 SUW
DE27548625000207138580
Codewort: Raphael
Informationen erhalten sie auch hier: eva-maria.david@handball-hagenbach.de